Events

Bis zum Horizont

Vernissage am 09. November 2016

»Eine Ausstellungseröffnung ohne die Anwesenheit des Fotografen ist wie eine Suppe ohne Salz«, sagte Prof. Rolf Nobel, Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Fotografie zu Beginn seiner Begrüßung. Umso mehr freue er sich darüber, dass der Fotograf Emil Gataullin eigens aus Moskau zur Eröffnung nach Hannover gekommen sei. Auch der Verleger des ersten Bildbandes Emil Gataullins, Lois Lammerhuber, war zur Eröffnung anwesend. In seiner kurzen Rede erzählte er, wie er den Fotografen entdeckt habe, den bis dato in Westeuropa kaum jemand kannte. Emil Gataullin hatte sich 2014 mit seiner Serie über das dörfliche Leben in Russland beim Alfred Fried Photograph Award beworben und den Preis gewonnen. Die Poesie der Bilder habe ihn an Fotos des großen Franzosen Henri Cartier-Bresson erinnert und sofort begeistert. Aus dieser Begeisterung heraus sei der Plan geworden, ein Buch mit ihm zu machen. Pünktlich zur Vernissage in der GAF sei das Buch erschienen.

Dabei ist Emil Gataullin eigentlich ein Maler. An der Moskauer Kazan Art School und am Surikov Art Institute in Moskau hatte er Monumentalmalerei studiert. 2003 und 2004 hat er sich dann bei dem bedeutenden russischen Fotolehrer Alexander Lapin in der Fotografie ausbilden lassen.

In seiner Laudatio zeichnete Peter-Matthias Gaede, der auch den Text für das Buch »Bis zum Horizont« geschrieben hat, wortgewandt ein stimmiges und tiefgehendes Porträt des Fotografen und seiner Bilder. Gaede hat für seine Texte zahlreiche Preise gewonnen und war 20 Jahre lang Chefredakteur des Magazins Geo.

Seine Begeisterung für die Arbeit wurde offenbar von vielen Besuchern der Eröffnung geteilt. Noch nie zuvor wurden in der GAF  während einer Vernissage so viele Bücher und Prints des Fotografen verkauft.

Fotos: Constantin Rimpel

In der gaf eröffnet die Ausstellung "Bis zum Horizont" von Emil Gataullin. Zeitgleich erscheint das gleichnamige Buch in der Edition Lammerhuber. Lois Lammerhuber und Peter Matthias Gaede (ehem. Chefredakteur GEO) richten Grußworte an den russischen Künstler.

In der gaf eröffnet die Ausstellung "Bis zum Horizont" von Emil Gataullin. Zeitgleich erscheint das gleichnamige Buch in der Edition Lammerhuber. Lois Lammerhuber und Peter Matthias Gaede (ehem. Chefredakteur GEO) richten Grußworte an den russischen Künstler.

In der gaf eröffnet die Ausstellung "Bis zum Horizont" von Emil Gataullin. Zeitgleich erscheint das gleichnamige Buch in der Edition Lammerhuber. Lois Lammerhuber und Peter Matthias Gaede (ehem. Chefredakteur GEO) richten Grußworte an den russischen Künstler.

In der gaf eröffnet die Ausstellung "Bis zum Horizont" von Emil Gataullin. Zeitgleich erscheint das gleichnamige Buch in der Edition Lammerhuber. Lois Lammerhuber und Peter Matthias Gaede (ehem. Chefredakteur GEO) richten Grußworte an den russischen Künstler.

In der gaf eröffnet die Ausstellung "Bis zum Horizont" von Emil Gataullin. Zeitgleich erscheint das gleichnamige Buch in der Edition Lammerhuber. Lois Lammerhuber und Peter Matthias Gaede (ehem. Chefredakteur GEO) richten Grußworte an den russischen Künstler.

In der gaf eröffnet die Ausstellung "Bis zum Horizont" von Emil Gataullin. Zeitgleich erscheint das gleichnamige Buch in der Edition Lammerhuber. Lois Lammerhuber und Peter Matthias Gaede (ehem. Chefredakteur GEO) richten Grußworte an den russischen Künstler.