Obwohl mitten in der Ferienzeit kamen etwa 170 Besucher zur Eröffnung der Ausstellung in die Fotogalerie GAF.
Harald Härke, Kulturdezernent der Stadt Hannover und als solcher auch für die Städtepartnerschaften zuständig – die südfranzösische Stadt Perpignan ist eine von acht Partnerstädten der niedersächsischen Landeshaupstadt – begrüßte die Besucher. In seiner Rede verwies er darauf, dass über die Lebenskultur der etwa 8.000 Gitans in Perpignan auch im Rahmen der Partnerschaft sehr selten gesprochen würde. »Mit dieser fotografischen Arbeit gibt Jesco Denzel einen tiefen Einblick in die für viele Menschen so fremd scheinende Lebensweise der Gitans von Perpignan und leistet damit auch einen wichtigen Beitrag gegen die weit verbreitete Haltung des Antiziganismus.«
Im Anschluss an die Rede führte Prof. Rolf Nobel mit Jesco Denzel ein Gespräch über Motivation und Arbeitsweise des Fotografen, an dem sich auch das Publikum engagiert beteiligte.

Fotos: Constantin Rimpel