
Past
Bachelor 2016/01
Vernissage am 27.01.2016 um 19:00 Uhr Ausstellung vom 28. Januar - 14. Februar 2016Die Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen des Studiengangs Fotojournalismus und Dokumentarfotografie finden ihre Geschichten am anderen Ende der Welt und vor der eigenen Haustür. Sie loten dabei die Möglichkeiten visuellen Storytellings aus – analog und digital. In ihren Buch-, Film- und Multimediaprojekten und in Form der Ausstellungspräsentation erzählen die Absolventinnen und Absolventen von den Schwierigkeiten einer jungen Mutter, die selbst noch ein Kind ist (Jana Euteneier), von einer Bremer Rentnerband (Karsten Klama), der Jugend in Grönland (Maria Feck) nd den Visionen dreier Amateurastronomen (Nils Tränkler).
Sie wagen eine Bestandaufnahme der US-amerikanischen Gesellschaft am Beispiel der Gesundheitsversorgung in den Appalachen (Jelca Kollatsch) und in einer Annäherung an das Leben in den ländlichen Regionen (Felix Schmitt). Wie sich die Topografie spezifischer Orte im zweidimensionalen Medium der Fotografie darstellen lässt, reflektieren die Arbeiten von Henner Rosenkranz und Nora Lammers.
(Foto: Felix Schmitt, aus der Arbeit „Dear John“)
Teilnehmende Fotografen:
Jana Euteneier
Maria Feck
Karsten Klama
Jelca Kollatsch
Nora Laurie Lammers
Kai Löffelbein
Henner Rosenkranz
Kaveh Rostamkhani
Felix Schmitt
Nils Tränkler
Michael Wallmüller
Die Galerie hat während der Bachelorausstellung täglich von 12 bis 18 Uhr auf.

Bild: Henner Rosenkranz, aus der Arbeit „tageintagaus“
Bild: Jana Euteneier, aus ihrer Abschlussarbeit über eine junge Mutter
Bild: Jelca Kollatsch, aus der Arbeit: „Wo Armut krank macht“
Bild: Kai Loeffelbein, aus der Arbeit „Death metals“

Bild: Karsten Klama, aus der Arbeit: „Ruhestand. Die wollen nur spielen.“
Bild: Michael Wallmüller, aus der Serie „Weltreise durch Hannovers Wohnzimmer“

Bild: Nils Tränkler, aus seiner Abschlussarbeit über Amateurastronomen

Bild: Kaveh Rostamkhani, aus der Arbeit „Dublins Tod“
Bild: Nora Laurie Lammers, aus der Arbeit “Nebenräume der Arbeitswelt“