
FO Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover e.V.
Wir leben in einer bildorientierten Welt. Ohne Bilder bleibt unsere Erinnerung blass und ohne Konturen. Fotografien können Empathie erzeugen, sie bewegen uns, sie informieren und manipulieren zugleich. Täglich werden weltweit Millionen von Fotos gemacht und veröffentlicht. Nur wenige von ihnen schaffen den Weg in unser visuelles Gedächtnis, noch weniger werden zu Ikonen. Was aber macht ein Bild zur Ikone? Woran erkennt man ein gutes Foto? Warum berühren uns manche Fotografien und andere nicht?
Die kritische Auseinandersetzung mit Fotografie ist heute wichtiger denn je – sowohl auf inhaltlicher als auch auf medialer Ebene. Der Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover e.V. möchte nicht nur das Wissen um die Fotografie ausbauen, sondern mit seinen Workshops, Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Werkstattgesprächen zu einer lebendigen Diskussion über Fotografie einladen. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf die erzählende Fotografie. Eine Fotografie, die sich mit der Gesellschaft auseinandersetzt und dabei einen journalistischen oder dokumentarischen Blick auf Menschen und ihre Lebensumstände wirft.
Seit dem Frühjahr 2014 betreibt der Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover e.V. die Galerie für Fotografie (GAF) in der Blauen Halle der Eisfabrik in Hannover.
Ein ambitionierter und gemeinnütziger Verein kann sich nicht allein durch die Leidenschaft und das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder finanzieren. Deshalb suchen wir Einzelpersonen und Firmen, die uns im Rahmen einer Fördermitgliedschaft unterstützen.
Download Antrag Fördermitgliedschaft
Webseite des Vereins zur Förderung der Fotografie in Hannover e.V.