GAF Galerie für Fotografie

»Wir wechseln von einer „Welt der Wörter“ in eine Welt der Bilder. Deshalb müssen Fotografen ihre wachsende Rolle als Vermittler und Geschichtenerzähler erkennen.« Dieses Zitat stammt von Paul Hosefros, ehemaliger Cheffotograf und Bildchef der New York Times. Dem fühlt sich die Galerie für Fotografie (GAF) in der Blauen Halle der Eisfabrik verpflichtet.

Die GAF steht für die erzählende Fotografie. Eine Fotografie, die sich kritisch mit der Gesellschaft auseinandersetzt – mit ihren Menschen und deren Lebensumständen. Die den Besucher an Orte führt, die sich häufig außerhalb unserer Wahrnehmung befinden – vor der Haustür oder am Ende der Welt. Dokumentiert von Fotografen, deren Bestreben es ist, Geschichten zu erzählen, das Leben in all seinen Tiefen und Untiefen zu zeigen und zum Lachen zu verführen, zum Weinen, Staunen oder Nachdenken. Und zum Anteilnehmen.

Die GAF wird Klassiker der Fotografie ebenso zeigen wie bedeutende zeitgenössische Fotografen und junge Talente. Dabei liegt das Augenmerk auf der Förderung des fotografischen Nachwuchses. Neben den Ausstellungen veranstaltet die GAF auch Werkstattgespräche mit Fotografen, Book-Signings, Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen zu Fragen der Fotografie.

Der Träger der GAF ist der Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover e.V.. Zum Vorstand gehören: Prof. Rolf Nobel (1. Vorsitzender), Prof. Dr. Rolf Hüper (2. Vorsitzender) und Petar Beres, (Kassenwart). Geschäftsführerin ist Isabel Winarsch.

GAF_gallery-doppel

Der Entwurf für die Raumgestaltung stammt von dem hannoverschen Architekturprofessor Bernd Rokahr. In der alten Eisfabrik in der hannoverschen Südstadt wurde bis Mitte der 60er Jahre Blockeis hergestellt, u.a. zum Kühlen von Bier. Heute ist der Gebäudekomplex unweit der hannoverschen Innenstadt ein bekanntes Zentrum für Tanz, Theater und Kunst.

Der Galerieraum bietet Platz für bis zu 120 Fotos.

 

Die Galerie ist donnerstags bis sonntags geöffnet, von 12 bis 18 Uhr.

Die Bachelor-Ausstellung ist während der gesamten Ausstellungsdauer ausnahmsweise täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei.

 

Galerie für Fotografie in Hannover (GAF)

Seilerstraße 15d
30171 Hannover
Tel. 0511-89977313
Mail: galerie@gafeisfabrik.de

Bitte benutzen Sie beim Besuch von GAF möglichst öffentliche Verkehrsmittel, da es im Umfeld der Galerie wenig Parkmöglichkeiten gibt. Die U-Bahnhöfe Schlägerstraße (U1, U2, U8) und Marienstraße (U4, U5) liegen nahe dem Stadtzentrum. Von dort sind es zwischen 5-7 Minuten Fußweg zur Eisfabrik.

Wir danken folgenden Stiftungen für die Förderung der Umbaumaßnahmen in der Blauen Halle der Eisfabrik:

logos_stiftungen_550px_left

 

 

Der laufende Betrieb der »Galerie für Fotografie« wird unterstützt von: