Unter Vorbehalt und Beachtung der aktuellen Vorschriften der Niedersächsischen
Landesregierung laden wir zu der Ausstellung ein
»Kurven Kreisel Tangenten« lautet der Titel der Arbeit, die die Kölner Fotografin Bettina Lockemann in der GAF zeigt. Sie erhielt 2019 das mit 10.000 Euro dotierte Fotostipendium „Hannover Shots“ der Sparkasse-
Kurven, Kreisel, Tangenten – auf dieses Vokabular stieß Bettina Lockemann in den Archiven, als sie sich mit dem Entwurf des Stadtbaurats Rudolf Hillebrecht für das vom Krieg zerstörte Hannover beschäftigte. Kurven, Kreisel und Tangenten bilden die Dynamik seines viel beachteten Entwurfs für eine „autogerechte Stadt“ ab: In breiten Straßen fließt der Verkehr um den Innenstadtring, wird in Kreiseln zusammengeführt und teilt sich wieder; große Tangenten berühren den Ring, ohne jedoch den Stadtkern zu durchkreuzen.
Wie aber sieht der Verkehrsfluss in Hannover heutzutage aus? Welchen Einfluss nehmen umweltgerechte Alternativen? Bettina Lockemann legte in vier Wochen über 400 km mit dem Fahrrad zurück und fand dabei kaum Verkehrschaos vor, wie sie betont.
Mit künstlerisch-dokumentierendem Blick beobachtete die Fotografin in den Monaten vor der Pandemie die Mobilität auf den Straßen in Hannover. Sie stieß dabei auf eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmer*innen, die den städtischen Raum auch visuell definieren: Car- und Bike-Sharing Unternehmen, Elektroscooter, ein App-gesteuertes Sammeltaxi, Zulieferservices für Getränke und Paketpost, Waschanlagen für Fahrräder und begleitende Angebote aus dem Internet. Ihre Fotos verdeutlichen, wie sehr die Mobilität das Stadtbild bestimmt. Mehr noch, sie zeigen, dass Mobilität zutiefst mit unserer Art zu leben verknüpft ist.
Wenn Bettina Lockemann den „Rudolf-Hillebrecht-Platz“ mit sich entgegenkommenden Radfahrern festhält, schließt sie damit humorvoll einen Kreis um ein sich sehr dynamisch entwickelndes Thema, das über Kreisel, Kurven und Tangenten hinausweist.
Bettina Lockemann studierte künstlerische Fotografie und Medienkunst in Leipzig und promovierte im Fach Kunstwissenschaften an der Kunstakademie in Stuttgart. Als Professorin lehrte sie Praxis und Theorie der Fotografie an der HBK Braunschweig. Derzeit arbeitet sie freischaffend als Künstlerin und Fototheoretikerin und lehrt unter anderem an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Ihre Fotoserie „Kurven Kreisel Tangenten“ entstand im Rahmen des Stipendiums „Hannover Shots“ der Sparkasse-
Die Sparkasse-