Past

IMAGES IN CONFLICT – Bilder im Konflikt

Vernissage am 17. Mai 2017 um 19:30 Uhr Ausstellung vom 18. Mai - 18. Juni 2017

Foto: Christoph Bangert, from the series “War Porn”, 2014 © Christoph Bangert

 

Wir leben in einer visuell geprägten Kultur. Fotografische und filmische Bilder informieren und beeinflussen uns; sie formen unseren Blick auf die Welt und unser Verständnis von Krisen und Konflikten. Doch Bilder stehen auch im Widerspruch zueinander. Sie erreichen uns über verschiedene Kanäle und vermitteln disparate Botschaften. Wir zweifeln an ihrer Echtheit und hinterfragen ihre Wirksamkeit.

Wie lässt sich in unserer medialisierten Welt auf Kriege und Konflikte blicken? Wie kann Wahrheit aus den verschiedenen Perspektiven der beteiligten Akteure sichtbar gemacht werden? Wie müssen die „Bildermacher“ dieser Tage erzählen, um eine Öffentlichkeit zu erreichen?

Die Ausstellung „Images in Conflict“ betrachtet diese Fragen aus der Sicht zeitgenössischer Fotograf_innen und Künstler_innen, die nach Formen der Auseinandersetzung jenseits der aktuellen Berichterstattung suchen. In ihren Arbeiten nehmen sie die sich wandelnden Funktionen von fotografischen und filmischen Bildern in Krisen- und Konfliktsituationen in den Blick und thematisieren die Rolle der Medien in den verschiedenen Bereichen der Kriegsführung.

 

Ausstellende:

Dona Abboud, Christoph Bangert, Edmund Clark, Harun Farocki, Ziyah Gafić, Dirk Gieselmann / Armin Smailovic, Tim Hetherington

 

Parallel zur Ausstellung findet am 17. und 18. Mai 2017 ein Symposium mit zahlreichen international renommierten Gästen statt. Vortragende sind u.a.: Adam Broomberg & Oliver Chanarin, Emma Daly, Santiago Lyon, Stephen Mayes, Geert van Kesteren, Donovan Wylie sowie einige der ausstellenden Fotograf_innen und Künstler_innen.

Die Ausstellung und das Symposium bilden den Auftakt zu einer Reihe mit dem Titel „Image Matters“, die der Studiengang „Fotojournalismus und Dokumentarfotografie“ der Hochschule Hannover als eine Diskursplattform initiiert, die Fragestellungen aus der fotografischen Bildpraxis und Diskurse der Bild- und Fototheorie sowie der Visual und Cultural Studies in einen Dialog bringen soll.

Veranstaltungsort des Symposiums ist das Auditorium in der Hochschule Hannover, Expo Plaza 2, 30539 Hannover. Der Eintritt ist frei.

 

 

www.image-matters-discourse.de

www.fotostudenten.de

02. Edmund Clark, from the series “Letters to Omar” © Edmund ClarkEdmund Clark, from the series “Letters to Omar” © Edmund Clark

03. Ziyah Gafić, from the series „Quest for Identity“, 2010 © Ziyah GafićZiyah Gafić, from the series „Quest for Identity“, 2010 © Ziyah Gafić

04. Tim Hetherington, “Kim asleep at Outpost Restrepo”, Afghanistan 2008. From the video installation "Sleeping Soldiers" © Tim HetheringtonTim Hetherington, “Kim asleep at Outpost Restrepo”, Afghanistan 2008. From the video installation „Sleeping Soldiers“ © Tim Hetherington

05. Armin Smailovic, from the series “Atlas der Angst”, 2017 © Armin SmailovicArmin Smailovic, from the series “Atlas der Angst”, 2017 © Armin Smailovic

06. Harun Farocki, screenshot from "Serious Games 1, Watson is Down" © Harun Farocki 2010Harun Farocki, screenshot from „Serious Games 1, Watson is Down“ © Harun Farocki 2010