Der Fotograf Heiner Müller-Elsner, geboren 1958 in Hamburg, hat in den letzten 31 Jahren für alle Titel der GEO-Gruppe, Merian, National Geographic, Newsweek, Spiegel, Sports, Stern, ZEIT und weitere zahllose Auftraggeber fotografiert. 200 Reportagen sind in diesem Zeitraum entstanden, 45 Länder hat Heiner Müller-Elsner dafür bereist.
Heiner Müller-Elsner ist ein fotografischer Autodidakt, seine Erfahrungen aber hat er als Assistent bei einigen der größten deutschen Fotografen gemacht: Wolfgang Peter Geller, Till Leeser, Tom Jacobi, Reinhart Wolf, Georg Fischer. Seine erste eigene Geo-Reportage fotografierte er im Legoland.
Neben der Drohnenfotografie (seit 2012) ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit die fotografische Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Technik. Die hat er für Magazine, aber auch für internationale Unternehmen und Forschungseinrichtungen wie dem Alfred-Wegener-Institut, Bayer, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, DESY, European XFEL, Hansestadt Hamburg, HSH, Jenoptik, MercedesBenz, Nobiskrug Werft, Reckitt-Benckiser, Viessmann, VW usw. fotografiert.
In der GAF zeigen wir einen Querschnitt seiner Arbeit aus diesen umfangreichen Themenfeldern.